Aktiver Juni in der Trachtenkapelle Spitz - Schlosskonzert, Musikhausrenovierung, Ausflug nach Vilshofen

Peter Koch - Ernennung zum Prasident

(Bericht TK Spitz) - Die TK Spitz veranstaltete am 8. Juni 2024 unter der Leitung von Klaus Koch ein außergewöhnliches Konzert unter dem Motto „Schlager, Film & Musical“. Zahlreiche Musikbegeisterte sind wieder ins Schloss zu Spitz gekommen, um das abwechslungsreiche Programm zu genießen.

Der Winzer des Abends war Karl Lechner und die Marketenderinnen sorgten in gewohnter Professionalität für das leibliche Wohl der Gäste.

Zum Ende des ersten Teils des Konzerts nutzte Obmann Christian Axmann die Gelegenheit, um sich bei der Firma Max der Maler für die Hilfe bei der am 1. Juni durchgeführten Musikhaussanierung zu bedanken. Die Fenster wurden abgeschliffen und neu lackiert, den Wänden wurde ein neuer Farbglanz verliehen, der Boden wurde gereinigt und neu eingelassen und eine neue Akustikwand wurde montiert. Max der Maler unterstützte die TK Spitz bei Organisation und Durchführung der Arbeiten, am Sanierungstag packten Daniel Müller, Max und Maximilian Bruch unentgeltlich mit an. Das gesamte Material für die Verputz-, Maler-, Lackier- und Bodenreinigungsarbeiten wurde von der Firma Max der Maler gespendet, wofür sich die TK Spitz ganz besonders bedankt. 

Der würdige Konzertrahmen wurde auch für die Ehrung verdienter Mitglieder genützt: Anja Malota erhielt die Ehrenmedaille in Gold für ihre mehr als 40-jährige aktive Musikausübung.

Emotionaler Höhepunkt des Abends war die bewegende Ehrung des Gründungsmitglieds und langjährigen Kapellmeisters der Trachtenkapelle Peter Koch, der seit 42 Jahren durchgehend dem Vorstand des Vereins angehört. Er erhielt die Verdienstmedaille des Österreichischen Blasmusikverbandes in Gold, die höchste Auszeichnung, die in Österreich im Bereich der Blasmusik verliehen werden kann. Von seiner TK Spitz wurde er zudem zum Präsidenten ernannt. Obmann Christian Axmann fand bei der Übergabe der Ernennungsurkunde bewegende Worte. Peter Koch bedankte sich mit demütigen Worten beim Publikum und bei seinen sichtlich gerührten MusikerInnen, welche ihren Dank und ihre Anerkennung mit tosendem Applaus und Standing Ovations zum Ausdruck brachten. 

Der zweite Teil des Konzerts wurde rasant mit dem „Formula One Theme“ eröffnet. Bereits bei der Anmoderation des Herzstückes des Konzerts durch die durchs Programm führende Johanna Axmann fielen allerdings die ersten Regentropfen. Dennoch startete die TK Spitz in das 15-minütige Werk „The Phantom of the Opera“. Leider musste dieses nach rund 10 Minuten Spielzeit von Kapellmeister Klaus Koch aufgrund des deutlich stärker werdenden Regens abgebrochen werden, um Instrumente und Technik zu schonen. 

So blieb es den MusikerInnen leider verwehrt, den Großteil des zweiten Konzertteils zur Aufführung zu bringen. Allerdings nimmt die Trachtenkapelle das nicht tatenlos hin: Obwohl für gewöhnlich nur alle zwei Jahre ein solches Konzert stattfindet, steht der Termin für das nächste Schlosskonzert bereits fest. Am 7. Juni 2025 wird der verregnete zweite Teil des heurigen Konzerts nachgeholt, und auch auf einen neuen ersten Teil darf sich das Publikum freuen. Save the Date!

Bereits eine Woche nach dem turbulenten und emotionalen Konzertabend brachen 34 MusikerInnen mit Kapellmeister Klaus Koch, zwei Marketenderinnen und einigen Begleitpersonen in die Donau.Partner.Gemeinde Vilshofen an der Donau auf, um beim dortigen Stadtfest zu musizieren. Am Anreisetag stand noch eine Erlebnisführung in der Brauerei Aldersbach mit anschließender Bierverkostung und einem zünftigen Mittagessen am Programm. 

Am Abend absolvierte die TK Spitz sowohl auf der Vils-Bühne vor der Pfarrkirche als auch im „Spitzer Weinviertel“ vor dem Pfarrzentrum einen Auftritt. Natürlich durfte dabei auch der „Wachauer Hauermarsch“, gesungen vom mitgereisten Gemeinderat Franz Lechner, nicht fehlen. Die MusikerInnen genossen im Anschluss noch den Abend und die vielfältigen Musikdarbietungen beim Stadtfest. Nach einem gemütlichen Frühschoppen trat die Trachtenkapelle am frühen Sonntagnachmittag die Heimfahrt nach Spitz an.


ZUR FOTOGALERIE - Schlosskonzert, Musikhausrenovierung, Ausflug nach Vilshofen

26.06.2024

 Spitz ist zertifizierte Gemeinde

Logo_familienfreundlichegemeinden.jpg